Klaus Maresch
- Kreis Heinsberg
Mithilfe gefragt: Asiatische Hornissen melden
Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Heinsberg bittet um die Mithilfe aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der steigenden Temperaturen fliegen die Asiatischen Hornissen, genauer ihre Königinnen, wieder. Bei dieser Art der Hornisse (vespa velutina) handelt es sich, im Gegensatz zu der heimischen Hornisse, um eine invasive Art. Optisch ist die Asiatische Hornisse kleiner und dunkler als die geschützte europäische Hornisse. Ziel…
Mehr lesen - Trier
Asiatische Hornisse: Nester in Trier können gemeldet werden
Mit Unterstützung von städtischen Mitarbeitern der Abteilung StadtGrün Trier wurde in dieser Woche das Nest eines Volks der Asiatischen Hornisse im Stadtteil Irsch entfernt. Bei der Asiatischen Hornisse handelt es sich um eine invasive Art, die die Bestände der Honigbiene gefährdet. Um ihre Ausbreitung, die in den letzten Jahren in Rheinland-Pfalz zugenommen hat, zu erfassen, sollten Bürgerinnen und Bürger Nest-…
Mehr lesen -
Velutina-Nest in einer Efeuhecke in Heinsberg
Ein großes Nest der Asiatischen Hornisse in einer Efeuhecke im Ort Straelen im Kreis Heinsberg. Entdeckt wurde es bei Gartenarbeiten. Das Nest hatte einen Durchmesser von etwa 80 cm und wurde später von einem ortsansässigen Schädlingsbekämpfer beseitigt.
Mehr lesen - Rhein-Sieg Kreis
Ein Nest der Asiatischen Hornisse in Rheinbach
Am alten Wasserwerk in der Nähe des Bahnhofes Rheinbach fanden sich sowohl ein Sekundärnest in einem Baum wie auch das dazugehörige Primärnest in einer Hecke. Das in Rheinbach aufgefundene Nest der Asiatischen Hornisse Vespa velutina wurde im Auftrag des Rhein-Sieg-Kreises später von einer Fachfirma vernichtet. Die Asiatische Hornisse stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde erstmals 2004 in Frankreich nachgewiesen. Von…
Mehr lesen - Solingen
Asiatische Hornisse kann Bienen in Solingen gefährlich werden
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich zurzeit rasant in Nordrhein-Westfalen aus. Gesichtet wurde sie in Solingen in der vergangenen Woche auch in Aufderhöhe an der Gesundheitsstraße und am Eickenberg. Die kleinere Verwandte unserer bekannten europäischen Hornisse steht auf der EU-Liste der „prioritären gebietsfremden invasiven Arten“ und wird als mögliche Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen. Zusammenarbeit mit Imkern in Solingen…
Mehr lesen - Oberbergischer Kreis
Artenschutz – Asiatische Hornisse erstmalig im Oberbergischen Kreis
Oberbergischer Kreis. Aktuell breitet sich eine Hornissenart aus Südostasien auch im Oberbergischen Kreis aus. Diese Hornisse hat nur wenige Fressfeinde und Konkurrenten und stellt eine Gefahr für heimische Bienenvölker, Wildbienen und eine Vielzahl anderer Fluginsekten dar. Aus diesem Grund hat die Europäische Union alle 27 Mitgliedstaaten zum aktiven Kampf gegen die Asiatische Hornisse verpflichtet. Sie steht auf der EU-Liste der…
Mehr lesen - Kreis Olpe
Asiatische Hornisse im Kreis Olpe angekommen
Hatte es sich bei den bisherigen Meldungen im Kreis Olpe nach eingehender Prüfung immer um die hier heimische und geschützte Hornisse (Vespa crabro) gehandelt, so musste diesmal die hier nicht heimische Art leider bestätigt werden. Vor etwa 20 Jahren in Südfrankreich eingeschleppt, breitet sich die Asiatische Hornisse, begünstigt durch den Klimawandel, mit großer Geschwindigkeit in Europa aus. Im Gegensatz zu…
Mehr lesen - Rheinisch-Bergischer Kreis
Asiatische Hornisse im Rheinisch-Bergischen Kreis entdeckt – Nest in Leichlingen wurde erfolgreich entfernt
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Europa aus. Nun ist ein erster Fall in Leichlingen bekannt geworden. Der Aufmerksamkeit eines Imkers ist es zu verdanken, dass das Nest der Hornissen frühzeitig erkannt und entfernt werden konnte. Zuvor hatte der Imker an seinen Bienenständen immer wieder Hornissen beobachtet, die auf Nahrungssuche waren. Honigbienen stehen auf dem Speiseplan der invasiven Asiatischen Hornisse.…
Mehr lesen - Aus Imkerei und Umwelt
Asiatische Hornisse in der Region Bonn und Rhein-Sieg aufgetaucht
Lange erwartet und jetzt ist sie auch in Bonn gesichert nachgewiesen, die als Asiatische Hornisse bekannte Vespa velutina nigrithorax, auch als Schwarzrückige oder Gelbfüssige Hornisse bekannt. Welcher Name sich durchsetzen wird, das steht noch nicht fest. Aber ob sich diese aus Asien stammende Hornissenart in Deutschland nun als Gelbfüßige Hornisse, Asiatische Hornisse oder Schwarzrückige Hornisse bekannt macht – eines steht…
Mehr lesen - Rhein-Sieg Kreis
Die Asiatische Hornisse – Wer sie im Rhein-Sieg-Kreis sieht: bitte melden!
Die Zahl der vom Menschen eingeschleppten Tier- und Pflanzenarten, sogenannte Neobiota, nimmt auch bei uns in Deutschland stetig zu. Fremde Arten, die einen negativen Einfluss auf unsere heimischen Tiere oder Pflanzen haben, werden auch als invasive Art bezeichnet und häufig bekämpft. Bekannte eingeschleppte Tiere sind beispielweise die südamerikanische Nutria oder der Asiatische Halsbandsittich. Inzwischen wird auch die Asiatische Hornisse immer…
Mehr lesen