Klaus Maresch

Klaus Maresch

Klaus Maresch beschäftigte sich von Kindesbeinen an mit Bienen, Wespen und Hornissen. Er war bis 2017 als Berufsimker tätig. Seitdem im Raum Bonn und Rhein-Sieg als Berater und Umsiedler rund um das Thema Hornissen und Wespen unterwegs.
  • Aus Imkerei und UmweltVespa velutina, Männchen © Foto: Gilles San Martin from Namur, Belgium, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons; unverändert

    Asiatische Hornisse im Kreis Borken gesichtet

    Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist eine aus Südostasien stammende, kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse und breitet sich derzeit laut Information des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) rasant in Nordrhein-Westfalen aus. Jetzt gab es auch eine erste Sichtung im Kreisgebiet im östlichen Teil der Stadt Borken. Für die Bevölkerung ist dies allerdings kein Grund zur Beunruhigung, denn…

    Mehr lesen
  • Aus Imkerei und UmweltHübsch ist die Asiatische Hornisse durchaus, hier eine Hornisse beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

    Asiatische Hornisse in Nordrhein-Westfalen eingewandert

    Die Asiatische Hornisse ist eine aus Südostasien stammende, kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse und breitet sich derzeit rasant in Nordrhein-Westfalen aus. Nur im unmittelbaren Nestbereich verteidigt sie sich und die Brut mit Stichen, insbesondere bei Erschütterungen des Nests. Die Stiche sind für Nicht-Allergiker ungefährlich und vergleichbar mit Wespen- oder Bienenstichen. Die asiatische Hornisse wird allerdings als potenzielle Bedrohung für heimische…

    Mehr lesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
9 Rezensionen