Klaus Maresch
- Bonn
Patenschaften für Europäische Hornissen – Wir suchen Gärten in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis! 🐝🌳
Die Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist ein faszinierender und zugleich nützlicher Gartenbewohner. Anders als ihr Ruf vermuten lässt, ist sie friedlich – sie fliegt nicht an den Kaffeetisch, hat kein Interesse an Grillfleisch und steht nicht auf süße Limonade. Stattdessen jagt sie Wespen, Bremsen und andere Insekten und leistet so einen wertvollen Beitrag zum natürlichen Gleichgewicht. Wer kann in Bonn…
Mehr lesen - Pressemitteilungen
Die Asiatische Hornisse im Rhein-Erft-Kreis
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) wurde erstmals im Jahr 2023 im Rhein-Erft-Kreis festgestellt. Seither mehren sich die Nachweise dieser ursprünglich aus Südostasien stammenden Art in verschiedenen Teilen des Kreisgebiets. Aufgrund ihrer raschen Ausbreitung und der potenziellen Auswirkungen auf heimische Artenvielfalt bittet die Kreisverwaltung die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit. Sichtungen von Nestern sollten umgehend gemeldet werden, um eine fachgerechte Einordnung und…
Mehr lesen - Aus Imkerei und Umwelt
Asiatische Hornisse breitet sich in Niedersachsen weiter aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Niedersachsen immer stärker aus. Nachdem es in 2023 erstmalig eine Handvoll Nachweise der invasiven, gebietsfremden Art (Vespa velutina) gab, erreichten in 2024 schon über 100 Sichtmeldungen den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN). Imkerinnen und Imker sind in großer Sorge, weil der Eindringling auch heimische Honigbienen zu seinem Nahrungsspektrum zählt. Daher hatten…
Mehr lesen - Duisburg
Primärnester der Asiatischen Hornisse werden kostenlos entfernt
Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Duisburg weist auf die zunehmende Verbreitung der invasiven Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) hin. Die aus Südostasien stammende Art wurde in den vergangenen Jahren vermehrt in Deutschland gesichtet und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für heimische Insektenarten – insbesondere Honigbienen – dar. Die Behörde bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Primärnest der Asiatischen Hornisse entdecken,…
Mehr lesen - Bonn
Primärnest der Asiatischen Hornisse in Bad Godesberg-Friesdorf
Familie Unger war sich zunächst nicht sicher, wer sich auf der Terrasse ihres Hauses im Bad Godesberger Stadtteil Friesdorf angesiedelt hatte und munter an einem Primärnest baute. Nach einem Whatsapp-Chat mit dem Portal Vespa velutina NRW war jedoch schnell klar, dass es sich um ein Primärnest der Asiatischen Hornisse Vespa velutina handelte. Wenig verwunderlich, denn im Umfeld der Bernkasteler Straße…
Mehr lesen - Bonn
Die ersten Embryonalnester in Bonn und Umgebung
Hornissen- und Wespenberater können anhand eines warmen und trockenen Frühjahrs gewisse Prognosen wagen, jedenfalls was die Entwicklung von Wespennestern und Hornissennestern betrifft. Wie bei allen sozialen Wespenarten üblich, dazu zählen neben der Deutschen Wespe, der Gemeinen Wespe, der Mittleren Wespe und der Sächsischen Wespe auch die in Deutschland vorkommenden beiden Hornissenarten Vespa crabro und Vespa velutina, gründen die überwinternden Königinnen…
Mehr lesen - Wesel
Asiatische Hornisse wird zur etablierten Art herabgestuft – was das bedeutet
Im Frühjahr 2025 wurde die Asiatische Hornisse in Deutschland zu den etablierten Arten gemäß Artikel 19 der EU-Verordnung 1143/2014 herabgestuft. Für diese Arten werden durch Managementpläne Maßnahmen zur Eindämmung, Kontrolle oder Beseitigung vorhandener Populationen vorgegeben. Damit wird eine Beseitigung der Nester der Asiatischen Hornisse grundsätzlich nicht mehr durch die Untere Naturschutzbehörde veranlasst. Nester weiter an Umweltbehörde melden Um dennoch einer…
Mehr lesen - Trier
Trier-Saarburg: Invasive Art auf dem Vormarsch
Ein dunkler Körper mit dünnen gelben Streifen: So sieht die Asiatische Hornisse aus, die sich immer mehr in Trier-Saarburg und anderen europäischen Gefilden ausbreitet und eine Gefahr für die heimische Insektenwelt darstellt. Die Tiere sind vermutlich über den Warenverkehr aus Südostasien nach Europa gelangt und nun auch vermehrt in der Region Trier-Saarburg unterwegs. Wie die städtische Untere Naturschutzbehörde Trier mitteilt,…
Mehr lesen - Bonn
Asiatische Hornisse in Bonn
Die Asiatische Hornisse Vespa velutina breitet sich seit 2023 im Stadtgebiet Bonn rasant aus. Nester und einzelne Hornissen werden in vielen Stadtteilen gesichtet und die Ausbreitung der gefährlichen invasiven Art in Bonn und Umgebung geht weiter. Im Herbst 2023 tauchten die ersten Arbeiterinnen in Kessenich auf, ohne dass deren Nest gefunden werden konnte. Im Süden von Bad Godesberg wurde bei…
Mehr lesen - Bonn
Nest der asiatischen Hornisse am Bundesverteidigungsministerium
Wenn man es mit Galgenhumor formulieren will, dann kann man immerhin festhalten, dass mit diesem Nestfund am Bundesverteidigungsministerium die Problematik i.S. Asiatische Hornisse gewissermaßen auf Ministeriumsebene angekommen ist. Naturschützer und Imker wundern sich schon lange, bzw. eigentlich aber auch nicht wirklich, dass behördlicherseits zum Thema Asiatische Hornisse nichts weiter passiert. Allerdings weiß man in Deutschland auch erst seit achtzehn Jahren,…
Mehr lesen